100 Jahre Insulin am Patienten – der Podcast zu Nierenerkrankungen

1921 wurde das Insulin entdeckt. Heute stehen mit der modernen Medizin ein gutes Diabetesmanagement und ein gesunder Lebensstil im Mittelpunkt, um Spätfolgen wie Nieren-, Nerven- oder Augenschäden zu vermeiden.

Die Episode 5 unserer Podcast-Serie thematisiert Nierenerkrankungen als ein Beispiel einer Spätfolge der Diabeteserkrankung.

Nierenerkrankung als Folge von Diabetes (diabetische Nephropathie)

Menschen mit Diabetes sind aufgrund der kumulativen Glukoseexposition bezüglich Nierenschäden besonders gefährdet. Umso wichtiger ist, dass Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin regelmässig kontrolliert werden. Die Fachpersonen Prof. Dr. med. Roger Lehmann (Diabetologe) und PD Dr. med. Harald Seeger (Nierenspezialist) des USZ zeigen im Gespräch mit Peter Walt auf, welche Herausforderungen, Merkmale und präventiven Massnahmen möglich und sinnvoll sind.

Hören Sie rein!

Weitere Informationen