Lebensenergie dank Insulin – entdeckt vor 100 Jahren
Im Mai 1921 begannen die beiden Kanadier Frederick G. Banting und Charles H. Best mit einer Reihe von Experimenten mit Extrakten der Bauchspeicheldrüse, die bereits im Januar 1922 zu den ersten Anwendungen am Menschen führten. Die Geschichte des Insulins ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Fortschritte in Wissenschaft und Technik zu neuen und besseren Möglichkeiten der Behandlung von chronischen Krankheiten führen können.
Weitere Themen im neuen d-journal von diabetesschweiz:
- Zwei Porträts: die Entwicklungen der Diabetestherapie
- Briefmarken erzählen Diabetesgeschichten
- Eine wichtige Tradition: die Diabetes-Kinderferienlager
- Weltgesundheit: viele Diabetesbetroffene ohne Insulin
Wenn Sie das d-journal regelmässig erhalten möchten, werden Sie Mitglied oder erwerben Sie ein Abonnement: