Die eigenen Träume leben
Träume sind oft magisch. Sie beflügeln uns und laden ein, zu neuen Horizonten aufzubrechen. Doch nicht immer ist es möglich, Träume Realität werden zu lassen. Gerade mit der Diagnose einer chronischen Krankheit wie Diabetes mellitus werden einzelne Träume fragil oder drohen gar zu platzen, wenn keine Kompromisse möglich sind. In dieser Ausgabe des d-journals wollen wir aufzeigen, wie wichtig es ist, trotzdem an sich und die eigenen Träume zu glauben und sich auf den Weg zu machen, diese zu leben, in welcher Form auch immer, getreu dem Motto «Grosse Ziele stecken und kleine Etappen gehen».
Weitere Themen in der neuen Ausgabe des d-journal von diabetesschweiz:
- Ein Radabenteuer zugunsten von diabetesschweiz
- Einblick in ein Diabeteslager für Kinder und Jugendliche
- Wie Eltern Kinder und Jugendliche gut begleiten
- Aktion MAYbe Less Sugar: Zuckerfrei durch den Mai
Wenn Sie das d-journal regelmässig erhalten möchten, werden Sie Mitglied oder erwerben Sie ein Abonnement: