d-journal - Ausgabe 3/2023 ist online

Die näher rückende Pension wird plötzlich unerwünscht durch stetig steigende Blutzuckerwerte begleitet. Darauf folgt kurz nach Renteneintritt die Diagnose Typ 2: Schlechter Witz oder doch neue Chance?

«Es kommt oft nicht, wie ich plane. Aber am Ende ist immer alles gut.» Dieses Fazit galt bei Rosette Schaub schon immer, doch was viele Menschen kennen, betraf auch sie: Die Pensionierung rückte näher, gleichzeitig lagen ihre Blutzuckerwerte bei ärztlichen Routineuntersuchungen an der oberen Grenze. Ihre inspirierende Geschichte und Ratschläge, wie man aus jedem Tag das Beste macht, erfahren Sie im vollständigen Artikel.


Weitere Themen in der neuen Ausgabe des d-journal von diabetesschweiz:

  • Wie man im Alter aktiv bleibt - mit einfachen Übungen für zu Hause
  • Hilfreiche Ressourcen zur Vorbereitung auf den Ruhestand
  • Wichtiges zur Behandlung von Diabetes im Alter
     

Wenn Sie das d-journal regelmässig erhalten möchten, werden Sie Mitglied oder erwerben Sie ein Abonnement: