«Jede Stunde stirbt in der Schweiz mindestens eine Person an den Folgen des Rauchens. Das sind jährlich 9'500 Personen», fasst Mitinitiant Dr. med. Gilbert Zulian, Präsident der Krebsliga Schweiz zusammen. Der Tabakkonsum verursacht in der Schweiz jährlich soziale Kosten von fünf Milliarden Franken wegen Produktionsausfällen aufgrund von Krankheit, Arbeitslosigkeit, Invalidität und vorzeitigen Todesfällen. Besonders empfänglich für die Werbung des Rauchens sind Kinder und Jugendliche. Die Initiative soll sie nun davor schützen.
Zusammen mit allen grossen Gesundheitsorganisationen hat diabetesschweiz sich mit den regionalen Diabetesgesellschaften der Trägerschaft des Initiativkomitees angeschlossen und bei der Unterschriftensammlung aktiv mitgeholfen.