Zum Inhalt springen

Geschäftsstelle diabetesschweiz

diabetesschweiz als Dachorganisation mit Sitz in Baden arbeitet eng mit der Schweizerischen Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie (SGED) und Schweizerischen Diabetes-Stiftung (SDS) sowie dem Verein QualiCCare (QCC) zusammen. Sie teilen sich die Räumlichkeiten in Baden und nutzen Synergien aufgrund der thematischen Überschneidungen.

Team diabetesschweiz

Tobias Pflugshaupt-Trösch
Geschäftsführer diabetesschweiz

sekretariat@STOP-SPAM.diabetesschweiz.ch
 

Tania Weng-Bornholt
Leitung Marketing und Kommunikation
Stv. Geschäftsführung

weng@STOP-SPAM.diabetesschweiz.ch

Markus Guldimann
Buchhaltung

guldimann@STOP-SPAM.diabetesschweiz.ch

Margrit Schwaninger
Buchhaltung Mandate

schwaninger@STOP-SPAM.diabetesschweiz.ch

Esther Stettler-Koller
Sekretariat diabetesschweiz

sekretariat@STOP-SPAM.diabetesschweiz.ch

Elena Nesic
Administration & Events

nesic@diabetesschweiz.ch

Ester Conte-Carnessalini
Sekretariat, Administration & Dia-Lager

conte@STOP-SPAM.diabetesschweiz.ch

Salome Baumgartner
Administration d-journal

baumgartner@diabetesschweiz.ch

Ayana Thomen
Praktikantin Gesundheitsförderung und Prävention

thomen@diabetesschweiz.ch


Bürogemeinschaft

Das Team der Schweizerischen Diabetes-Stiftung (SDS) setzt sich für die allgemeine Aufklärung sowie die Betroffenen ein und unterstützt nationale Forschungsprojekte zum Thema Diabetes mellitus.


Die Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie SGED-SSED ist eine von der FMH anerkannte Fachgesellschaft von Ärztinnen und Ärzten, Forscherinnen und Forschern aus den Fachgebieten der Endokrinologie und Diabetologie. Lernen Sie das Team der SGED kennen.


Die Allianz Adipositas Schweiz setzt sich ein für die Sensibilisierung der Bevölkerung zur Krankheit Adipositas und deren Ursachen, sowie für die Stärkung und Optimierung der therapeutischen Angebote von der Prävention bis zur lebenslangen Nachsorge.