Patient Education Fonds von diabetesschweiz

diabetesschweiz unterstützt über den «Patient Education Fonds» regionale Informations- und Schulungsveranstaltungen für Menschen mit Diabetes, die von den Mitgliedsorganisationen von diabetesschweiz oder anderen Partnernorganisationen veranstaltet werden.

Funktionsweise des Fonds und Reglement

Der Patient Education Fonds von diabetesschweiz unterstützt Veranstaltungen, die von regionalen Diabetesgesellschaften, anderen Mitgliedsorganisationen, regionalen oder kantonalen Spitälern und Endokrinologie-Zentren organisiert werden. Die Veranstaltungen sollen informieren, Wissen vermitteln und Menschen mit Diabetes oder Prä-Diabetes für wichtige Gesundheitsthemen sensibilisieren.

Der Fonds wird durch Spenden und Sponsorengelder finanziert. Pro Veranstaltung können maximal 1'500 CHF beantragt werden, jedoch höchstens 50 % der Gesamtkosten. Ziel ist es, vor allem solche Veranstaltungen zu fördern, die nicht durch andere Drittmittel finanziert werden können.

Die Geschäftsleitung von diabetesschweiz prüft die Anträge gemeinsam mit dem Finanzverantwortlichen des Vorstands jeweils einmal pro Quartal und entscheidet abschliessend über die Unterstützung.

Das Fondsreglement ist hier einsehbar.

Ein Gesuch stellen

Gesuche sind via Online-Formular spätestens 3 Monate vor der geplanten Veranstaltung einzureichen. Nur mit vollständiger Dokumentation können Gesuche bearbeitet werden. Zu den einzureichenden Dokumenten gehören:
 

  • Schriftlicher Kurzantrag um Unterstützung mit folgenden Parametern
    • Zielsetzung und Format der Veranstaltung
    • Zielgruppe(n) der Veranstaltung und geplante Teilnehmerzahl
    • Organisator:innen und Verantwortliche für das Programm
  • Programm der Veranstaltung
  • Budget der Veranstaltung, inkl. geplante Ausgaben und Einnahmen

 

Gesuchsformular