
Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1 ist das Wissen und der Umgang mit der Krankheit für alle betroffenen Familienangehörigen sehr wichtig. Nebst der engen Begleitung durch das Fachpersonal bieten die regionalen Diabetesgesellschaften und Swiss Diabetes Kids viele Aktivitäten speziell für die jungen Diabetesbetroffenen und ihre Angehörigen. Die Kinder lernen zum Beispiel in den Diabetes-Sommerlagern unter medizinischer Betreuung mit Spass, Spiel, Abenteuer und Sport den Umgang mit ihrer Krankheit besser kennen.
Wissenswertes
Diabetes in Kindergarten und Schule und Unterstützung für die Eltern - Was gilt es zu beachten?
- Merkblatt Schule (mit Fakten aus dem Schulgutachten und Tipps für die Eltern)
- Merkblatt Hilflosenentschädigung (HE)
Podcast "Zambo-Bus" vom 22. Januar 2021: "Joshua (9) hat Diabetes Typ 1"
Seit ein paar Monaten hat Joshua (9) Diabetes Typ 1. In dieser Folge erzählt dir Joshua von seiner Zuckerkrankheit, zeigt dir seine Insulinpumpe und erklärt, wieso er vor jeder Mahlzeit viel rechnen muss.
Als Mitglied erhalten Sie viel Wissenswertes zu Kindern mit Diabetes im d-journal:
Selbsthilfegruppen Eltern diabetischer Kinder
In zahlreichen Regionen bestehen Elterngruppen diabetischer Kinder, bei deren Treffen nach Bedarf auch Fachpersonen (Diabetes- und Ernährungsberater/-innen, Ärzte/Ärztinnen etc.) mitwirken. Die Elterntreffs dienen als Plattform für Diskussionen und fördern den Austausch zwischen den betroffenen Eltern. Die Treffs richten sich sowohl an Eltern von neu diagnostizierten Kindern als auch an Eltern, die schon längere Erfahrung mit Diabetes Typ 1 haben. Die regional organisierten Anlässe stehen Familien aus der ganzen Schweiz offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Ansprechpersonen bei Diabetes Kids oder Ihrer regionalen Diabetesgesellschaft.
Swiss Diabetes Kids
Swiss Diabetes Kids ist ein eigener Verein, der sich um die Bedürfnisse der betroffenen Familien kümmert. Er vernetzt Eltern diabetischer Kinder an regionalen Elterntreffs oder auf Online-Plattformen, zeigt den Kindern an Events, dass sie nicht alleine sind mit ihrer Krankheit, und stellt viele nützliche Informationen zu Aktivitäten, Schule oder auch Lehrstellensuche auf www.swissdiabeteskids.ch zur Verfügung.